Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz: Top-Thema Inflation, nahezu überall. Die US-Notenbank Fed kämpft gegen die Inflation, aus Sicht des Marktes muss aber offenbar mehr getan werden: "Möglich...
Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz: Die US-Notenbank weiß, dass ihre harte Gangart der Wirtschaft schadet, aber sie hat anscheinend keine andere Wahl, wenn sie die hartnäckige Inflation mitt...
Die Welt der Inflation ist aus den Fugen geraten. Wie beim Ketchup hat man jetzt den Salat. "Du schüttelst mehrfach, nichts kommt. Bis dann mit dem großen "Blubb" alles auf dem Tisch verteilt is...
Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz. Die EZB stemmt sich mit historischer Zinserhöhung gegen die Inflation. Die Notenbank hat die Zinsen wie von den Märkten erwartet um 0,75 Prozentpunkte ang...
"Wenn Jackson Hole ist und eine Rede des Fed-Chairmans ansteht, sollte man nie von einem ruhigen Arbeitstag ausgehen", sagt Andreas Scholz, Vorsitzender der Geschäftsführung der dfv Euro Finance...
"Wir sehen eine gewisse Abschwächung bei der Inflation in den USA. Ob wir aber den Scheitelpunkt erreicht haben, ist nicht sicher", sagt Andreas Scholz, Vorsitzender der Geschäftsführung der dfv...
Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz: R wie "Ruhe vor dem Sturm". Oder eben doch Rezession. Die USA befinden sich bereits in einer "technischen Rezession", eine "echte" könnte das Land zu Begi...
Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz über Ultra-Zinsschritte der US-Fed und 10 Jahre Draghi Jubiläum: "Whatver it takes". "Die 75 Basispunkte waren ein Ultra Zinsschritt der US-Notenbank Fed,"...
Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz: "Die EZB - die Europäische Zauder Bank hat zwar jetzt im Juli mit der Zinserhöhung von 0,5 % einen großen Schritt gemacht, zaudert aber mit dem Ausblick u...
Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz: "Euro-Dollar kämpft mit der Parität, nimmt man den Big-Mac Indikator (also schaut man auf die Kaufkraft Parität) sind wir so schwach zum USD wie noch nie....