Der ganz große Glanz- und Glamour-Faktor fehlte zwar etwas beim diesjährigen World Economic Forum in Davos, sagt Andreas Scholz vom dfv, der das wichtige Treffen in den Schweizer Alpen seit gut ...
Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz: "Die 6,5 % Teuerungsrate in den USA waren genau die Markterwartung. Und jetzt wird es ganz spannend. Der Markt hat eine etwas andere Meinung als die Mitgl...
Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz: "Christine Lagarde, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, macht nicht wirklich auf Christkind, das ist mein Bild jetzt für die Weihnachtszeit. Den...
Kommende Woche blasen die beiden großen Notenbanken zum geldpolitischen Jahresfinale. Zinsen, Projektionen und Bilanzabbau, das sind die wichtigen Themen. Andreas Scholz: "Die Zeit der Jumboschr...
Eigentlich muss man bei Notenbankern immer zwischen den Zeilen lesen, auf Zwischentöne achten, interpretieren. Nicht so bei Jerome Powell. "Das war eine klare Ansage," sagt Andreas Scholz vom df...
Knackpunkt Fed-Minutes, das Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed. "Wir können ja nicht auf Dauer in diesem Tempo weitermachen, wir müssen auch mal durchatmen", so interpretiert Andreas Scholz ...
"Christine Lagarde, Bundesbank Chef Joachim Nagel und vor allem der Oberfalke Klaas Knot waren sehr, sehr deutlich", sagt Andreas Scholz von der dfv Euro Finance Group Frankfurt, "Zinsen weiter ...
Taubenhaftes andeuten, ohne taubenhaft zu klingen. Dieses Kunststück gelingt nur Notenbankern. "Powell hat die Kommunikationshürde gut gemeistert", sagt Andreas Scholz von der dfv Euro Finance G...
"Noch sind die Tauben im EZB Tower nicht verstummt, noch gurren sie", sagt Andreas Scholz, "aber die Reise - die Zinsreise - geht weiter. Die EZB macht ein wenig auf Fed!" Und so langsam kommen ...
Anarchy in the UK? Liz Truss tritt zurück - Boris Johnson scharrt schon mit den Füßen. "Die Märkte haben Recht gehabt", so Andreas Scholz im Podcast Euro Finance Weekly. Der Vorwurf der Bank of ...