Die Inflation fällt auf 6,1 %. Ein Grund zur Freude? "Die Inflation ist immer noch zu hoch", so Andreas Scholz im Euro Finance Weekly Podcast, "positiv ist aber, dass auch die Kernrate gefallen ...
"Das ist die perfekte Zeit für eine Mount-Everest-Besteigung", so Andreas Scholz, "zwei Seilschaften sind unterwegs. Die Inflation geht langsam zurück, aber die Kernrate ist verkrustet. Die Märk...
Die EZB ist der US-Notenbank Fed gefolgt und hat den Leitzins um 25 Basispunkte auf 3,75 % erhöht. Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz: "Es wurde ein kleiner Zins-Schritt bei der EZB. Ich dar...
Was kostet die Welt? Für einen Biogurke zahlen Kunden immerhin schon mal fast 3 Euro. "Die Inflation sinkt. Sie verändert ihr Gewand. Aber die Kernrate steigt", sagt Scholz. Solange sie wächst, ...
Die Bankenpleiten-Woche(n): Silicon Valley Bank, Credit Suisse, First Republic - Der San-Andreas-Graben der Finanzwelt! Ein Zombie Credit Suisse geht und ein Monster UBS wurde erschaffen. Der Eu...
Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz: "Diese Woche hatte der Chef der Fed, Jerome Powell, seine Anhörung vor dem US-Senat. Er sprach von dem Repräsentantenhaus. Klang das alles ein wenig nach ...
Euro Finance Weekly. Blick mit Andreas Scholz in den Kern der Inflation: "Im Auge des Orkans sehen wir, dass sie weiter ansteigt. Wir sind noch längst nicht am Peak." Alle volatilen Bereiche wie...
"A few - ein paar wenige wollten eigentlich einen großen Zinsschritt sehen," sagt Andreas Scholz, Vorsitzender der Geschäftsführung der dfv Euro Finance Group Frankfurt. Gemeint sind die Mitglie...
Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz: Der US-Arbeitsmarktbericht wirkt immer noch ein Stück weit nach. Es war ja immer eine Frage, wer hat recht: Marktteilnehmer auf der einen Seite oder die U...
Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz: Die Woche der Notenbanken ist geschafft! Es kamen die Zinssitzungen von Fed, EZB und Bank of England. Alle haben genau das geliefert, was vom Markt gelief...