Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz: Heute behandeln wir die Themen von der Schnabel-Rede (EZB-Direktorin), die Nagelprobe für die EZB bei der Inflationsbekämpfung bis hin zum Gerücht, dass d...
Andreas Scholz blickt im Podcast von Euro Finance Weekly zurück auf die Geschichte des Fed-Symposium, das seit 1982 in Jackson Hole abgehalten wird. Er spricht von "Paukenschlägen", "gewaltigen ...
Die Triple-Notenbankwoche im Euro Finance Weekly Podcast. Vor dem Sommerloch gibt es ein weiteres Zinsmanöver der EZB. Das letzte? Die 425 Basispunkte sind eine echte Zinswende, so Andreas Schol...
Wie wirken sich die fast schon historischen Zinsschritte der Fed auf die Konjunktur und die Kernrate aus? Nach der Sommerpause und mindestens einem weiteren Zinsschritt sind wir schlauer, glaubt...
Die ersten Benediktbeurer Zinsgespräche standen ganz im Zeichen der Zinsgipfelsuche. Andreas Scholz und Kurt Neuwirth erwarten im Podcast Euro Finance Weekly für Ende Juli und nach der Sommerpau...
Euro Finance Weekly Podcast mit Andreas Scholz: "Die Inflation, wenn die mal aus der Ketchup-Flasche raus ist, ... damit wollte Andreas Scholz nur zeigen, die EZB hat jahrelang kräftig auf diese...
Was für die Fed Jackson Hole und für die EZB das Sintra-Gebirge ist, ist für die Euro Finance Group Benediktbeuern, wo am 13. Juli 2023 über einen möglichen Zinsgipfel diskutiert wird. Ein Get-t...
Wo ist die Terminal Rate, der Hochpunkt im Zinszyklus? Das fragt sich Andreas Scholz in der neuen Euro Finance Weekly und schwört die Zuhörer zugleich auf den Euro Finance Summit am 3. Juli in F...
"Nach zehn Zinsanhebungen in Folge roch es nach Pause", sagt Andreas Scholz. Der Zinserhöhungszyklus ist damit aber noch nicht zu Ende. Schon für den Juli erwartet Scholz eine weitere Anhebung. ...
"Der starke US-Arbeitsmarkt macht erneut die Tür für eine weitere Zinsanhebung auf." Andreas Scholz erwartet eine "falkenhafte Pause" bei der Fed - allerdings nur bis Juli. In Europa bewegt sich...