EURO FINANCE Weekly Talk

EURO FINANCE Weekly Talk

Euro Finance Weekly: Die Woche der Notenbanken: Fed 75 BP, Überraschung in Schweden 100, Schweiz 75 Punkte, Japan zinslo

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz: Die US-Notenbank weiß, dass ihre harte Gangart der Wirtschaft schadet, aber sie hat anscheinend keine andere Wahl, wenn sie die hartnäckige Inflation mittel- bis langfristig wieder in Richtung 2 % drücken will. Also mit den 75 Basispunkten ist dann alles OK, ist das so ein Kompromiss? "Es geht vor allem um die Frage, bis wohin geht es noch, die Fed muss über die 5 % hinausgehen, um die Inflation zu beeindrucken. Es war ja DIE Woche der Notenbanken, alle gehen voll auf Kampf gegen die Inflation, fast alle ohne Kompromisse. Großbritannien mit vielen Problemen, ein Pfund war so schwach, wie seit 40 Jahren nicht mehr. Die BoE musste den Basiswert um 50 Punkte anheben. Die Schweiz nur 3,5 % Inflation hat trotzdem den Zins um 0,75 % erhöht. Schweden war die Überraschung der Woche mit 100 Basispunkten. Überall geht es mit den Zinsen hoch - nur in einem Land nicht … in Japan."


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Im wöchentlichen Podcast EURO FINANCE Weekly Talk greift Andreas Scholz die Top-Themen und Stories rund um Finanzwelt und Banken auf - direkt vom Finanzplatz Frankfurt! In knackigen 15 Minuten kommentiert und analysiert Scholz im Gespräch mit dem Börsenradio die neuesten Entwicklungen in der Finanz- und Bankenszene. Damit wird jede Woche zu einer EURO FINANCE WEEK.

von und mit Andreas Scholz - EURO FINANCE Weekly dfv und Börsenradio.de

Abonnieren

Follow us