EURO FINANCE Weekly Talk

EURO FINANCE Weekly Talk

Euro Finance Weekly: Andreas Scholz über das britische Pfund und mögliche neue Pfundskerle oder Pfundsdamen nach Truss

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anarchy in the UK? Liz Truss tritt zurück - Boris Johnson scharrt schon mit den Füßen. "Die Märkte haben Recht gehabt", so Andreas Scholz im Podcast Euro Finance Weekly. Der Vorwurf der Bank of England, dass die Märkte dysfunktional seien, stimmt also nicht. Das ist auch eine Warnung für alle anderen Fiskalpolitiker, so Scholz. "Das Pfund hat nur kurz positiv auf den Rücktritt reagiert", dann aber kam der Name Boris Johnson ins Spiel … welcher Pfundskerl oder welche Pfundsdame wird England in Zukunft führen? Auch der Yen schwächelt. "Ein Drama." Eine heimliche Intervention der Notenbank ist möglich, sie lehnt sich gegen den Wind. Und in Europa? "Es könnte sein, dass wir bald die Spitze der Inflation gesehen haben." Eine "Rezflation" könnte allenfalls kurzfristig stattfinden.

Weitere Infos: https://www.dfv-eurofinance.com/euro-finance-weekly/


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Im wöchentlichen Podcast EURO FINANCE Weekly Talk greift Andreas Scholz die Top-Themen und Stories rund um Finanzwelt und Banken auf - direkt vom Finanzplatz Frankfurt! In knackigen 15 Minuten kommentiert und analysiert Scholz im Gespräch mit dem Börsenradio die neuesten Entwicklungen in der Finanz- und Bankenszene. Damit wird jede Woche zu einer EURO FINANCE WEEK.

von und mit Andreas Scholz - EURO FINANCE Weekly dfv und Börsenradio.de

Abonnieren

Follow us