EURO FINANCE Weekly Talk

EURO FINANCE Weekly Talk

EURO FINANCE Weekly: Börse und Wirtschaft wie Hund und Herrchen (Frauchen)? Bidens Corona-Bazooka, was machen Fed und EZ

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Themen in diesem EURO FINANCE Weekly Talk Podcast: Für die aktuelle Lage bietet sich mal wieder das alte Bild der Herrchens (Frauchens) und dem Hund, der mal vorweg läuft, mal gezogen werden muss. Diesmal läuft der Hund (Aktienmarkt) aber weit voraus, während das Herrchen (Wirtschaft) stehen bleibt. In den USA gab es die Corona-Bazooka des Fast-schon-US-Präsidenten Joe Biden, der ein billionenscheres Corona-Hilfsprogramm starten will, inklusive Helikoptermoney. Was kann man erwarten von der Fed und von der EZB, bei der kommende Woche die erste Ratssitzung ansteht? Außerdem: der neue Commerzbank-CEO Manfred Knof startet "wie die Feuerwehr".

EURO FINANCE Weekly Jahresrückblick 2020: Whatever it takes, Negative Inflation, Banken Teil der Lösung, "Manfred, wer?"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Themen in diesem EURO FINANCE Weekly Talk Podcast: Jahresrückblick 2020 mit Andreas Scholz. Geldpolitik und Fiskalpolitik bleiben bei ihrem "Whatever it takes", Kürzel des Jahres "PEPP", Unwort des Jahres "Negative Inflation", die Zitate des Jahres "Dieses Mal sind die Banken nicht die Verursacher der Probleme, sondern Teil der Lösung" (Deutsche Bank Chef Christian Sewing) und "…eine Schande für Deutschland"….(Bafin Chef Felix Hufeld zu Wirecard). Die Personalie des Jahres ist Manfred Knof ("Manfred, wer?").

EURO FINANCE Weekly: EZB, PEPPT es denn wirklich? Brexit-Brüssel, scheitern wahrscheinlich - Sewing Rendite-2022-Ziele

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Themen in diesem EURO FINANCE Weekly Talk Podcast: EZB - das Corona-Hilfsprogramm (Pandemic emergency purchase programme - PEPP) wird aufgestockt, PEPPT es denn wirklich? Corona-Hilfen, Klimaschutz - beim EU-Gipfel gibt es viel zu lösen. Eine Lösung mit Polen und Ungarn scheint in Sicht zu sein. Brexit-Brüssel Stand Freitagnachmittag: von der Leyen hält ein Scheitern für wahrscheinlicher als eine Einigung. Deutsche Bank CEO Christian Sewing hält an den Rendite-Zielen für 2022 fest, verschiebt aber die strategischen Gewichte in seinem Fahrplan dahin… Was sind das für Ziele?

EURO FINANCE Weekly: Negative Inflation? - Euro 1,21 - warum hört man von EZB nichts? - Brexit, bald ist Ultimo - Mustie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Themen in diesem EURO FINANCE Weekly Talk Podcast: Euro schafft den Sprung über die 1,21 USD, warum reagiert EZB (noch) nicht? Selbst der auf der Kippe stehende EU-Wiederaufbaufonds kann dem Euro nicht wirklich schaden. Der Brexit ist angesichts der Corona-Krise etwas aus dem Blick geraten, bald ist ja Ultimo. Die Personalie der Woche im Banking: Jean Pierre Mustier verlässt die UniCredit.

EFW Talk: Yellen wird Finanzchefin, CoBA Vorstand Boekhout geht, Corona-Schulden-Tsunami, trotzdem Boom um Staatsanleihe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der EURO FINANCE Weekly Talk Podcast mit Andreas Scholz: 1) Die ehemalige Fed-Chefin Yellen soll neue US-Finanzministerin werden - Wofür steht Janet Yellen? 2) Die Commerzbank kommt nicht zur Ruhe - jetzt schmeißt auch noch Firmenkundenvorstand Roland Boekhout hin - warum? Und wer wird Nachfolger 3) Cornaschuldenberge - Weltbankenverband IIF spricht bereits von einem "Schulden-Tsunami". 4) Investoren reißen sich geradezu um die Staatsanleihen der Sorgenkinder aus der Euro-Zone - wie passt das zusammen?

European Banking Congress und EFW: Sewing, Lagarde, Scholz, Weidmann und "Der Ketchup-Flaschen Effekt der Inflation"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie alle großen Veranstaltungen ist auch die 23. Euro Finance Week und der 30. European Banking Congress unter Corona eine Herausforderung. Aus dem Veranstaltungsort in der Alten Oper Frankfurt wurde ein Fernsehstudio und die internationalen Gäste wurden zugeschaltet. Andreas Scholz von dfv: "Der Ketchup-Flaschen-Effekt bei der Inflation, wir schütteln und schütteln das Ding, und es will nichts aus der Flasche herauskommen, und irgendwann mal macht es dann Blubb. Und wenn es dann mal Blubb macht, können wir die Sache ganz schwer wieder einfangen."

Euro Finance Week: Sprechen wir dort über einen neuen US-Präsidenten und Brexit? Kommt der digitale Euro?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eines der Themen auf der Euro Finance Week könnte der neue US-Präsident sein. Allerdings könnte das gestrige TV-Duell eher Donald Trump in die Hände gespielt haben wegen Bidens "Öl-Patzer". EFW-Veranstalter Andreas Scholz: "Ich würde nichts ausschließen. Auch nicht, dass wir zu Beginn der Euro Finance Week am 16. November noch nicht wissen, wer der nächste Präsident ist." Der Brexit wird ebenfalls ein Thema sein. Wie ist dort der Stand der Verhandlungen? Weitere Themen: China wächst und verkauft Staatsanleihen in die USA, EZB diskutiert über digitalen Euro.

Über diesen Podcast

Im wöchentlichen Podcast EURO FINANCE Weekly Talk greift Andreas Scholz die Top-Themen und Stories rund um Finanzwelt und Banken auf - direkt vom Finanzplatz Frankfurt! In knackigen 15 Minuten kommentiert und analysiert Scholz im Gespräch mit dem Börsenradio die neuesten Entwicklungen in der Finanz- und Bankenszene. Damit wird jede Woche zu einer EURO FINANCE WEEK.

von und mit Andreas Scholz - EURO FINANCE Weekly dfv und Börsenradio.de

Abonnieren

Follow us