Euro Finance Weekly: "Gibt die Fed weiter Gas, wenn die Wirtschaft abschmiert?"
Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz über Ultra-Zinsschritte der US-Fed und 10 Jahre Draghi Jubiläum: "Whatver it takes". "Die 75 Basispunkte waren ein Ultra Zinsschritt der US-Notenbank Fed," sagt Andreas Scholz, "trotzdem bleiben die Märkte gelassen, denn gerüchteweise hatte man hier und da sogar 100 Punkte befürchtet!" Daher waren die "nur" 75 Basispunkte "ein bisschen langweilig." Jerome Powell ließ sich auch nicht in die Karten schauen. Die Frage, ob die Fed bei dem Tempo bleibt, auch wenn die Wirtschaft in die Rezession rutscht, blieb unbeantwortet. Und technisch gesehen, stecken die USA nach zwei Quartalen bereits in der Rezession. "Nicht die Fed ruft die Rezession aus, sondern das nationale Büro für Statistik. Und das hat andere Spielregeln. Die betrachten auch den Arbeitsmarkt. Und der ist sehr robust."
Kommentare
Neuer Kommentar