EURO FINANCE Weekly Talk

EURO FINANCE Weekly Talk

Euro Finance Weekly: "EZB - Das ist eine Europäische Zauder Bank" - TPI die neue Geheimwaffe der EZB zur Staatenrettung?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz: "Die EZB - die Europäische Zauder Bank hat zwar jetzt im Juli mit der Zinserhöhung von 0,5 % einen großen Schritt gemacht, zaudert aber mit dem Ausblick und lässt die Märkte im Unklaren, was sie im September machen wird: Mit der Zinswende gehen die Zinsen nach oben, das ist alles fein so. Was die EZB nicht will, sind spekulative Attacken auf einzelne Mitgliedsländer. Das hatten wir in der Eurokrise, als die italienischen Anleihen höher am Markt rentierten als beispielsweise die Bundesanleihen. Und das nennt man einen Spread. Es könnte sogar sein, dass die EZB die Zinsen senkt, aber die Zinsen in Italien steigen. Das nennt man den Transmissionsmechanismus der Geldpolitik. Das will die EZB verhindern: Wenn die Märkte ein Mitglied der Eurozone angreifen, dann unterstützen wir dieses Land, indem wir Anleihen dieses Landes kaufen, um einen Gegenimpuls auszulösen. Und dafür ist dieses neue Instrument TPI da. Wir wissen aber nicht allzu viel über dieses Instrument, hier hielt sich die Präsidentin relativ vage, die Karten werden nicht ganz aufgedeckt."


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Im wöchentlichen Podcast EURO FINANCE Weekly Talk greift Andreas Scholz die Top-Themen und Stories rund um Finanzwelt und Banken auf - direkt vom Finanzplatz Frankfurt! In knackigen 15 Minuten kommentiert und analysiert Scholz im Gespräch mit dem Börsenradio die neuesten Entwicklungen in der Finanz- und Bankenszene. Damit wird jede Woche zu einer EURO FINANCE WEEK.

von und mit Andreas Scholz - EURO FINANCE Weekly dfv und Börsenradio.de

Abonnieren

Follow us