EURO FINANCE Weekly Talk

EURO FINANCE Weekly Talk

Euro Finance Weekly: Italienische Regierungskrise, Parität großes Problem für Draghi - Würfeln, was macht die EZB?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz: "Euro-Dollar kämpft mit der Parität, nimmt man den Big-Mac Indikator (also schaut man auf die Kaufkraft Parität) sind wir so schwach zum USD wie noch nie. Der Dollar bleibt der sichere Hafen, wenn es bei uns rundherum knallt. Regierungskrise in Italien – Draghi strauchelt und die Renditen liegen bei den 10-jährigen Anleihen bei 4 %, das macht dann schon Sorgen, vor allem vor der kommenden EZB-Ratssitzung. - Es wäre eine Katastrophe, wenn es bei null Prozent bleiben würde. - Zum ersten Mal Gegenwind für die großen Namen J.P. Morgan und Morgan Stanley, die spielen Champions League. "Wir sind uns nicht ganz sicher, was da auf uns zukommt. Was wird das für ein Sturm sein?" Das ist ein übler Vorgeschmack, was unsere Deutsche Banken präsentieren werden."


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Im wöchentlichen Podcast EURO FINANCE Weekly Talk greift Andreas Scholz die Top-Themen und Stories rund um Finanzwelt und Banken auf - direkt vom Finanzplatz Frankfurt! In knackigen 15 Minuten kommentiert und analysiert Scholz im Gespräch mit dem Börsenradio die neuesten Entwicklungen in der Finanz- und Bankenszene. Damit wird jede Woche zu einer EURO FINANCE WEEK.

von und mit Andreas Scholz - EURO FINANCE Weekly dfv und Börsenradio.de

Abonnieren

Follow us