EURO FINANCE Weekly Talk

EURO FINANCE Weekly Talk

Euro Finance Weekly: "Das Inflationsgespenst muss wieder zurück in die Flasche - das wird nicht ohne Schmerzen gehen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz über das Top-Thema an den Märkten: Die Inflation in den USA und die Reaktionen der Notenbank(en). "Die Inflation bleibt hoch und hartnäckig. Es beunruhigt uns, dass sich auch die Kerninflationsrate nach oben bewegt. Es wird nicht einfach sein, das Gespenst zurück in die Flasche zu bekommen." Aber die US-Notenbank Fed wird aller Voraussicht nach bei ihrem Fahrplan bleiben und die Zinsen schrittweise um 50 Basispunkte jeweils erhöhen. Allerdings wird das Thema Inflation für den US-Präsidenten Biden immer mehr zur Belastung, denn bald sind Zwischenwahlen und Inflation erodiert den Lebensstandard der Amerikaner. Die Fed muss gegensteuern."Das wird nicht ohne Schmerzen gehen." Die Schmerzen wären aber viel größer, wenn die Fed zu lange zuwarten würde. Und auch die EZB wird sich bewegen. Stichtag ist der 21. Juli.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Im wöchentlichen Podcast EURO FINANCE Weekly Talk greift Andreas Scholz die Top-Themen und Stories rund um Finanzwelt und Banken auf - direkt vom Finanzplatz Frankfurt! In knackigen 15 Minuten kommentiert und analysiert Scholz im Gespräch mit dem Börsenradio die neuesten Entwicklungen in der Finanz- und Bankenszene. Damit wird jede Woche zu einer EURO FINANCE WEEK.

von und mit Andreas Scholz - EURO FINANCE Weekly dfv und Börsenradio.de

Abonnieren

Follow us