EURO FINANCE Weekly Talk

EURO FINANCE Weekly Talk

Euro Finance Weekly: "Da haben wir die Zinswende! Ein kleiner Schritt für den Bund, aber ein großer Schritt für die Märk

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alles scheint möglich: vom schmallippiger Verklausulierung bis zur handfesten Überraschung. Derzeit läuft die "Blackout Period", also die Spanne, in der die FOMC Mitglieder nichts mehr zur Geldpolitik sagen dürfen. Keine Reden. Keine Interviews. Andreas Scholz: "Das ist der Moment, wo man sich Gedanken macht, wo die Märkte nervös werden." Die EZB hält dagegen. "Wir müssen nicht so rabiat vorgehen, wie es die Fed vormacht", hatte Präsidentin Lagarde kürzlich bei den französischen Radiokollegen gesagt. Die Märkte haben reagiert: "Sie lebt ja doch noch!", sagte ein Händler. Gemeint ist die 10-jährige Bundesanleihe, die nach 140 Wochen mal wieder und nur ganz kurz, im positiven Terrain war. "Da haben wir die Zinswende! Ein kleiner Schritt für den Bund, aber ein großer Schritt für die Märkte."


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Im wöchentlichen Podcast EURO FINANCE Weekly Talk greift Andreas Scholz die Top-Themen und Stories rund um Finanzwelt und Banken auf - direkt vom Finanzplatz Frankfurt! In knackigen 15 Minuten kommentiert und analysiert Scholz im Gespräch mit dem Börsenradio die neuesten Entwicklungen in der Finanz- und Bankenszene. Damit wird jede Woche zu einer EURO FINANCE WEEK.

von und mit Andreas Scholz - EURO FINANCE Weekly dfv und Börsenradio.de

Abonnieren

Follow us