EURO FINANCE Weekly Talk

EURO FINANCE Weekly Talk

EURO FINANCE Weekly - Viel Wind um die Wirtschaft: US-Arbeitsmarkt, Tapering, Zinsanhebung möglich, neue Amtszeit Powell

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EURO FINANCE Weekly mit Andreas Scholz: "Es kann sein, dass die amerikanische Notenbank schon am 1. November mit dem Tapering startet." Ein schwacher Arbeitsmarktbericht könnte die FED allerdings noch ausbremsen. "Ich rechne mit 20 Mrd. US-Dollar Reduktion monatlich. Der Devisenmarkt setzt im Moment auf den Einstieg in den Ausstieg aus der ultraexpansiven Ausrichtung der Geldpolitik in den USA." Eine Zinsanhebung in Q4/2022 sei möglich. Gute Chancen auf eine zweite Amtszeit für Jerome Powell sieht Andreas Scholz trotz Gegenwind aus dem linken Lager. Einen Sturm ganz anderer Art könnte es auf der Herbsttagung des IWF und der Weltbank geben. Zudem drohe die Gefahr einer Lohn-Preis-Spirale für das Jahr 2022. "Wenn die Notenbanken zu spät reagieren, könnte sich da ein perfekter Sturm zusammenbrauen." Noch gefährlicher als eine Inflation sei aber die Stagnation, so Scholz.

Mehr Informationen: www.dfv-eurofinance.com


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Im wöchentlichen Podcast EURO FINANCE Weekly Talk greift Andreas Scholz die Top-Themen und Stories rund um Finanzwelt und Banken auf - direkt vom Finanzplatz Frankfurt! In knackigen 15 Minuten kommentiert und analysiert Scholz im Gespräch mit dem Börsenradio die neuesten Entwicklungen in der Finanz- und Bankenszene. Damit wird jede Woche zu einer EURO FINANCE WEEK.

von und mit Andreas Scholz - EURO FINANCE Weekly dfv und Börsenradio.de

Abonnieren

Follow us